DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gültig ab: 10. April 2025

1. Verantwortliche Stelle

SignalWerk GmbHHauptstraße 2160313 Frankfurt am MainDeutschland

📧 E-Mail: [email protected]📞 Telefon: +49 69 348 756 210

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich zur technischen Sicherheit, statistischen Auswertung und Optimierung des Angebots. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt nicht.

3. Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer), die Sie uns freiwillig über Formulare oder Anmeldungen mitteilen, werden ausschließlich zur:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Kontaktaufnahme
  • Bereitstellung unserer Dienste
  • Kundenkommunikation
  • Zusendung von relevanten Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)

verwendet.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Grundlagen:
  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
  • Berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f)

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich an:

  • Technische Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Versand)
  • Zahlungsanbieter (nur bei Buchungen)
  • Behörden, sofern eine gesetzliche Verpflichtung besteht

Eine Weitergabe in Drittstaaten erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

6. Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten zu erfassen. Sie können dem Einsatz zustimmen oder widersprechen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung
  • auf Datenübertragbarkeit
  • auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
  • auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Bitte kontaktieren Sie uns unter: [email protected]

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite einsehbar.